Ihr grämt Euch, weil Ihr beim Sex nicht so oft, so einfach oder so schnell zum Höhepunkt kommen könnt wie Euer Liebster? Tja, wenn wir den Mann als Maßstab nehmen, können nur die wenigsten Frauen
weiterlesenWenn wir uns verlieben, sind wir meistens überglücklich und wollen mit unserem Partner oder unserer Partnerin alles teilen: Das Bett, den Körper, das Leben. Wir erforschen uns gegenseitig, wollen wissen,
weiterlesenHerrlich, so ein Orgasmus! Ich könnte auf der Stelle einen haben. Ihr auch? Dann nichts wie los! Egal, ob allein, zu zweit oder mit mehreren: Wir alle haben es selber in der Hand, uns dieses wunderbare
weiterlesenLust zu haben ist etwas Tolles! Wir begehren etwas, wir wollen etwas, wir sind heiß darauf. Und wir wollen sehr gern, dass unser Partner oder unsere Partnerin genauso viel Lust darauf hat wie wir.
weiterlesenWas für eine Überschrift! „Pornos in die Schule!“ Ich weiß gleich, was sich da so mancher erbost vorstellt: Anja Drews ruft dazu auf, in der Schule mit Schülern Pornos zu schauen. Das gibt es
weiterlesenSex ist toll. Er entspannt, bringt uns näher oder ist einfach nur geil. Aber an manchen Tagen im Monat macht er einfach keinen Spaß. • Bei den einen ist das die Zeit um den Monatsabschluss
weiterlesenWenn uns die Hormone am Anfang der Verliebtheit fest im Griff haben, sehen wir die Welt und vor allem unsere Liebste oder unseren Liebsten durch die vielbesagte rosarote Brille. Die oder der andere ist
weiterlesenNeulich ist mir beim Sport etwas Wunderbares passiert. Ich war bei der Wassergymnastik. Ja nee, das ist kein gemütliches Herumgehüpfe. Das ist nur ein Vorurteil. Zumindest in den Abendkursen… An dem
weiterlesenDas scheint auf den ersten Blick eine ganz einfache Frage zu sein. Ein Orgasmus? Das ist doch klar! Das höchste Glück beim Sex! Ein Gefühl, das Suchtpotential hat! Der erfolgreiche Abschluss des Liebesspiels! Wirklich?
weiterlesenEs heißt ja mittlerweile bei jeder Gelegenheit, Pornosex sei ganz anders als der echte Sex. Auch ich betone das immer wieder gern. Und es stimmt ja auch. Aber was ist denn eigentlich so anders? Warum
weiterlesen